DTSA-Abnahme 2018
Alle Jahre wieder – So könnte das Motto lauten, mit dem man die alljährlich vom TSC Rot-Gold Büdingen und dem Tanzkreis Echzell im Herbst veranstaltete Prüfung zum Erwerb für das Deutsche Tanzssportabzeichen überschreiben könnte. Die Veranstaltung fand auch heuer wieder im Bürgerhaus der Gemeinde Florstadt-Stammheim statt.

Am Sonntag, den 4. November 2018, stellte sich erstmalig bei einer solchen Prüfung auch eine Kindergruppe des Rot-Gold Büdingen mit drei Hip-Hop-Choreografien, zusammengestellt von ihrer Trainerin Viola Fatum-Aden, den DTSA-Abnehmern. Und die hatten nichts an den mit Pep, Raffinesse, Tempo und lustigen Ideen präsentierten Tänzen auszusetzen. Dafür gab es am Ende viel Lob, und für die jüngste Tänzerin, Celine Haupt, das „Kleine“ Tanzsternchen“. Alle anderen Kinder, Nikoletta Lazaridou, Laura und Fiona Schiller, Aurelio Mikusch, Ayse Aydin, Amelie Moravec, Benjamin und Oliver Grüssung sowie Alicia Gruber und auch die Trainerin, Viola Fatum-Aden, erhielten aus den Händen des 1. Vorsitzendes des TSC Rot-Büdingen das Deutsche Tanzsportabzeichen in Bronze nebst einer zugehörigen Urkunde.

Danach zeigten 6 Tänzerinnen der „Colorado Rangers“, die als Gäste an der Veranstaltung teilnahmen, drei Gruppentänze im Linedance. Abnehmer Michael Fischer lobte die Damen für die saubere Linienführung, die exakte und synchron ausgeführten Drehungen, Einzelfiguren und Richtungswechsel in allen Tänzen. Dafür erhalten Kimberley Krendl, Heike Dallwitz, Hilde Langguth, Martina Oswald, Kriemhilde Endler und Monika Riecke demnächst das Abzeichen in Bronze in der Kategorie „Linedance“.

Die Linedancer der Gruppe Rohrbach des TSC Rot-Gold Büdingen traten im Anschluss mit 4 Tänzen im mittlerer Schwierigkeitsgrad zum Erwerb des DTSA in Silber an. Auch sie erhielten von Abnahmeleiter Erich Mäser viel Lob nachdem die Musik des letzten Tanzes verklungen war, denn sie hatten die Zuschauer und Prüfer mit einem Tanz überrascht, der in Kreisform getanzt wird. Auch das gibt es, und so können sich Nicole und Annalena Heinitz, Ausra Franke, Christel Hof, Barbara Kröll, Sybille Kliebisch und Trainerin Inge Sieber demnächst auf das DTSA-Abzeichen in Silber der Kategorie „Linedance“ freuen.

Den Abschluß des Reigens der Gruppentänze bildete die Linedancegruppe Bingenheim des Tanzkreis Echzell im TSC Rot-Gold Büdingen. Sie bestand aus 13 Damen und Herren, von denen 7 zum wiederholten Male das Abzeichen in Gold ablegten. Sechs Teilnehmer der Gruppe traten zum Erwerb des Abzeichens in Silber an. Auch hier bestanden alle Aspiranten mit Bravour. Doris und Engelbert Bauer, Petra Burg, Helmut Stamm, Teresita Russ, Jürgen Knickel und Trainerin Dagmar Heinze bestanden die „Goldprüfung“. Über das Abzeichen in Silber können sich Uwe Kapeller, Ulrike Schutt, Anke Kranz, Barbara Lenz, Gabriele Würtz und Ramona Krendl demnächst freuen.
Am späten Nachmittag waren dann die Paartänzer an der Reihe. Getanzt wurden die Tänze Langsamer Walzer, Tango, Slow Foxtrott, Quickstep, Cha-Cha-Cha, Rumba, Samba, Paso Doble, Jive und Discofox. Alle Paare gehörten dem veranstaltenden Verein, TSC Rot-Gold Büdingen, an. Gabriele und Rainer Storch ertanzten sich das Abzeichen in Bronze, Julia Fuchs erwarb Silber. Patrick Niewiak, Ingrid und Andreas Wolniewicz, Freya und Manfred Ruth, Gabi Heinz und Jörg Dietz, Birgit und Andreas Kraft, Bettina und Jürgen Knickel sowie Elke und Erich Mäser wiederholten jeweils die bereits in der Vergangenheit mehrfach erfolgreich abgelegte Prüfung für das Abzeichen in Gold.
Am Ende der Veranstaltung dankte der 1. Vorsitzende, Helmut Stamm, allen Beteiligten für ihr Kommen, den Abnehmern für ihre faire Bewertungen sowie Andreas Kraft, der für die Musik verantwortlich zeichnete.